Für Platon war die Philosophie wesentlich ein Gespräch: Wer nachdenkt, führt ein Selbstgespräch. Auch das Gespräch wird zur Philosophie, wenn es ergebnisoffen geführt wird und der vertiefenden Erkenntnis dient.
Im philosophischen Gespräch geht es nicht darum, recht zu haben, sondern klüger aus dem Gespräch hervorzugehen.
Barbara Bleisch führt seit 2011 Gespräche für die Sternstunde Philosophie bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie ist eine gefragte Moderatorin in Kulturhäusern, an Tagungen und Konferenzen. Auf Anfrage hält sie auch Vorträge oder nimmt als Expertin an Diskussionsrunden teil.

Dampfzentrale
Seit 2021 verantwortet Barbara Bleisch in der Dampfzentrale Bern ihre eigene Gesprächsreihe mit dem Titel «Barbara Bleisch trifft».
phil.cologne
Auch an der phil.cologne in Köln oder am Zürcher Philosophiefestival ist Barbara Bleisch seit vielen Jahren im Einsatz.
Literaturhaus Hamburg
Seit 2019 moderiert Barbara Bleisch im Turnus mit Wolfram Eilenberger das Philosophische Café im Literaturhaus Hamburg.