← Zurück zur Übersicht

Interview im Magazin “Spiegel”

Wenn es für die Pubertät zuweilen heisst, sie beginne, wenn die Eltern anfangen, schwierig zu werden, scheint für die Phase der mittleren Jahre zu gelten, dass sie beginnt, wenn die Gäste einem am Geburts­tag auf ein Alter zuprosten, das man längst hinter sich gelassen hat. Als wäre es peinlich, älter zu werden.
Dabei galt die Mitte des Lebens in der Antike als eine Blütezeit: eine Lebens­pha­se, in der wir dank unserer Lebens­er­fah­rung aus dem Vollen schöpfen können und zum Kern dessen gelangen, was uns ausmacht. Im Interview mit dem “Spiegel” spricht Barbara Bleisch über ihr neues Buch “Mitte des Lebens”, erschie­nen im Hanser-Verlag.

Spiegel, 20.7.2024